Unboxing Z-Onedoll ZO-138 mit ZO-A40 Kopf aka ›Lolita‹

Hier ist ein 'Unboxing quicky' für Z-Onedoll's ZO-138 mit ZO-A40 Kopf aka ›Lolita‹.

Wir bekommen viele Anfragen, wie Z-Onedoll im vergangenen Jahr vorangekommen ist. Diese Unboxing wird versuchen, diese Frage zu beantworten. Die kurze Antwort lautet: Z-Onedoll hat sich ziemlich verbessert. Überraschenderweise haben sich viele Konkurrenten innerhalb des gleichen Zeitraums verschlechtert. Vor allem die TPE-Konkurrenz ist zunehmend ins Hintertreffen geraten. Und in diesem eher von Sparmaßnahmen charakterisierten Umfeld verbessert sich Z-Onedoll weiter. Das ist erstaunlich - und erfreulich!

Zunächst ein paar Worte zur Verpackung. Das Innere des Versandkarton sieht bei der Ankunft wohlgeordnet aus. Die Zubehörteile befinden sich in einem separaten Fach. Keine Metallteile fliegen im Karton umher. Das war nicht immer so…

In diesem Fall war der Kopf der Puppe auf dem Körper befestigt - das ist eher ungewöhnlich. Normalerweise befinden sich die Köpfe separat verpackt im Karton, was kompaktere Packmaße und damit geringere Versandkosten ermöglicht. Z-Onedoll muß allerdings auch Puppen mit integrierter Körperheizung und/oder Tonwiedergabe und/oder Animatronik versenden. In allen diesen Fällen können die Köpfe nicht abgenommen werden, dementsprechend muß die Verpackung für den Versand eines kompletten Körpers mit aufgesetzten Kopf ausgelegt sein. Das Innere der Deckelpolsterung schützt den Kopf und hilft, den Oberkörper im Karton zu fixieren. Ziemlich smart und gut umgesetzt!

In der vorliegenden Sendung war der Karton etwas größer als nötig. Andere Hersteller stören sich nicht an solchen 'Kleinigkeiten' und lassen die Puppe im Karton herumschwimmen. Das kann dann zu Transportschäden führen. Z-Onedoll ist sorgsamer und füllt den Karton mit Polstermaterial, um zu verhindern, dass sich die Puppe während des Versands bewegen kann. Hier hat einmal jemand auf auf die Kundenwünsche gehört!

Insgesamt ist eine gute Verpackung!

Die Puppe ist in einer Plastiktüte verpackt. Sie hat keine offensichtlichen Dellen oder Kratzer.

Der Po ist kurvig. Das ist eine Erleichterung. Momentan werden so viele TPE-Puppen mit plattgedrücktem Hintern versendet werden…

Die Brüste fühlen sich superklasse an. Sie sind jetzt mit einer Art Silikongel gefüllt - sie sind wirklich weich und fühlen sich erheblich realistischer an als die luftgefüllten Brüste einer TPE-Liebespuppe mit hollow breast design.

Dies ist eine große Verbesserung!

Der Kopf in dieser Sendung hört auf den (Alias-)Namen Lolita. Seine Modellbezeichnung lautet ZO-A40.

Die Augäpfel lassen sich jetzt vergleichsweise einfach ausrichten. Wer sich noch an mein Unboxing aus dem letzten Jahr erinnert - eine meiner Anmerkungen war, dass sich die Augen nur sehr schwer und unpräzise ausrichten ließen waren. Z-Onedoll benutzt 32-mm-Full-Round-Augäpfel aus Kunststoff - und letzterer haftet an den Silikon-Augenhöhlen fest. Ein schneller Workaround war damals, kleine Stücke Plastikfolie in die Augenhöhlen einzusetzen, damit sich die Augen sich reibungsloser rotieren ließen. Und wieder hörte Z-Onedoll auf die Kritik in der Vergangenheit. Sie falteten etwas Papier und legten es hinter die Augäpfel. Das funktioniert gut genug - es ist eine reine Freude, die Blickrichtung der so ausgestatteten ZO-138 anzupassen.

Für mich stellt das eine weitere erhebliche Verbesserung dar. Die ZO-Augäpfel sind durch dieses kleine Papierstückchen sogar besser einstellbar als die Augen in jeder TPE-Puppe, die ich bisher gesehen habe - auch ohne aufwändige Mechanik, wie sie in den Köpfen von Doll Sweet oder in den neueren Modellen von Sanhui benutzt wird!

Die Wimpern sitzen relativ fest und fallen nicht von selbst ab. Auch wenn sicherlich noch nicht alles perfekt ist - das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Die Z-Onedoll-Mädels sind Budget-Puppen, preislich in einem ähnlichen Segment wie TPE-Liebespuppen angesiedelt.

ZO-A40 ist ein oral-fähiger Kopf, oder zumindest existiert er in einer oral-fähigen Variante. Drückt man auf ihre Wangen, dann öffnen sich Lolitas Lippen. Bitte denken Sie jedoch daran, dass "oral fähig" nicht dasselbe ist wie "empfohlen für Oralsex". Besonders bei den kleineren Köpfen für die mittelgroßen Körperstile besteht die Gefahr, daß die Mundwinkel einreißen. Außerdem ist auch bei Z-Onedoll - genau wie bei TPE-Puppen - die Mundhöhle am Ende offen.

Die erste wirkliche Unvollkommenheit auf dieser Puppe befindet sich im Mund: Die oberen Zähne sind kaum sichtbar. Um vollständig zu den Mittelklasse-Silikonpuppen wie denen von Doll Sweet oder den aktualisierten Köpfen von Sanhui aufzuholen, hat Z-Onedoll also noch etwas Arbeit vor sich.

Warum das so ist, liegt im Gießprozess begründet. Wie ZO-Puppen gegossen werden, ist noch immer eng verwandt mit dem bei TPE-Puppen verwendeten Spritzgußverfahren. In diesem eher industriellen Verfahren wird der komplette Körper in einem Arbeitsvorgang gegossen. Bei den meisten anderen Silikonpuppen werden Details dagegen separat in einem anderen Arbeitsschritt und teilweise auch in einem anderen Silikon gegossen. Man kennt das von TPE-Puppen; schaut man sich die Zähne einer TPE-Puppe aus der Nähe an, dann sieht das Gebiss nach Nikotin-Verfärbungen aus. Zähne in TPE-Puppen sind meist alles andere als weiß. In dieser Hinsicht ist ZO nicht besser als ein typischer TPE-Kopf - aber eben auch nicht schlechter.

Ein weiterer kleiner Fehler ist auf dem Rücken der Puppe sichtbar; auf der rechten Schulter gibt es zwei kleine Einbuchtungen. Sie sind kaum sichtbar, aber sie werden wahrscheinlich nicht von selbst verschwinden. Wo immer sie herkommen, man muss damit leben. Jede ZO-Puppe, die ich im vergangenen Jahr gesehen habe, hatte hier oder dort kleinen Dellen oder Eindrückungen. Es ist einfach so - wer eine absolut makellose Puppe haben möchte, muss sich im High-end-Segment umschauen. Die Puppen in diesem Segment sollten keine derartigen Hautunebenheiten aufweisen - sie kosten auch auch locker drei- oder viermal mehr als eine Z-Onedoll.

Für alle 'Normalsterblichen', die bereit sind, einige Kompromisse zu machen oder sich noch nicht zwischen einer Liebespuppe aus TPE oder Silikon entscheiden können, ist Z-Onedoll die Antwort.

Fazit

Ich bin ziemlich beeindruckt, dass Z-Onedoll tatsächlich auf die in der Vergangenheit geäußerte Kritik reagiert hat. Das ist bei chinesischen Herstellern nicht immer er Fall; oftmals stößt man im günstigsten Fall auf demonstratives Desinteresse.

Es ist mehr als erfreulich, wie sehr sich Z-Onedoll verbessert hat - von großen Verbesserungen wie der verstärkten Polsterund und den superweichen Brüsten bis hin zu kleinen Verbesserungen wie den mühelos verstellbaren Augäpfeln.

Um mehr Bilder von Unboxing Z-Onedoll ZO-138 mit ZO-A40 Kopf aka ›Lolita‹ zu sehen, klicken Sie bitte auf die Vorschaubilder auf der linken Seite.

Unboxing Z-Onedoll ZO-138 mit ZO-A40 Kopf aka ›Lolita‹ - Dollstudio
Unboxing Z-Onedoll ZO-138 mit ZO-A40 Kopf aka ›Lolita‹ - Dollstudio
Unboxing Z-Onedoll ZO-138 mit ZO-A40 Kopf aka ›Lolita‹ - Dollstudio
Unboxing Z-Onedoll ZO-138 mit ZO-A40 Kopf aka ›Lolita‹ - Dollstudio
See also:
Kategorien
Material: